Spielregeln
Grundsätzlich können auf der Video-Plattform GOCH.TV alle Arten von Videos über Goch und seine Menschen eingestellt werden.
Die hochgeladenen Videos dürfen aber die Rechte anderer nicht verletzen oder gegen die guten Sitten oder gar gegen Gesetze verstoßen!
Ansonsten kann dein Videobeitrag unter Umständen ein juristisches Nachspiel haben.
Du darfst nichts veröffentlichen, wenn du nicht die ausdrückliche schriftliche Erlaubnis des Urhebers hast. Außerdem musst du dafür Sorge tragen, dass jeder, der eine Rolle in deinem Video spielt, mit der Veröffentlichung des Videos einverstanden ist!
Wenn du die folgenden Regeln beachtest, kann dein Video ohne Probleme bei GOCH.TV hochgeladen werden!
Die Regeln für GOCH.TV
Bei den Videos liegt die Verantwortung für alle Informationen, Daten, Texte, Software, Musik, Geräusche, Fotos, Grafiken, Nachrichten oder sonstige Materialien ("Inhalt") ausschließlich und uneingeschränkt bei dir.
Videos, die
- Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte beinhalten, die nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder nach der Einschätzung von GOCH.TV rechtswidrig, schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch, vulgär, obszön, hasserregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind oder Minderjährigen in irgendeiner Weise Schaden zufügen können, insbesondere pornografisch, gewaltverherrlichend oder sonst jugendgefährdend sind, werden nicht freigeschaltet;
- die Rechte Dritter, insbesondere Patente, Marken, Urheber- oder Leistungsschutzrechte, Geschäftsgeheimnisse, Persönlichkeitsrechte oder Eigentumsrechte verletzen, werden nicht freigeschaltet;
- irgend jemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten, werden nicht freigeschaltet.
Wir behalten uns das Recht vor, bei GOCH.TV hochgeladene Videos, mit sofortiger Wirkung zurückzuweisen, zu sperren oder zu löschen, insbesondere von uns zur Kenntnis genommene Inhalte, wenn diese gegen die Spielregeln oder die AGB's verstoßen.
Persönlichkeitsrechte
Jeder Mensch hat das Recht selbst zu entscheiden, ob Bilder oder Videos von ihm veröffentlicht werden.
Bevor du ein Video hochlädst, solltest du also sicher sein, dass alle, die in deinem Video mitwirken oder eine Rolle spielen, damit einverstanden sind, dass das Video bei GOCH.TV hochgeladen und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Wenn Minderjährige an deinem Video mitwirken, benötigst du die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Wenn du dich absichern willst, stellen wir dir gerne ein Formular zur Verfügung, das die Mitwirkenden an deinem Video ausfüllen und unterschreiben können.
GOCH.TV kann nicht alle Persönlichkeitsrechte im Einzelnen überprüfen. Die Beweispflicht liegt also bei dir, deshalb prüfe sorgfältig, ob alle Mitwirkenden mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
Urheberrechte
Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes.
Zu den geschützten Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst gehören insbesondere:
- Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme;
- Werke der Musik;
- pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst;
- Werke der bildenden Künste einschließlich der Werke der Baukunst und der angewandten Kunst und Entwürfe solcher Werke;
- Lichtbildwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Lichtbildwerke geschaffen werden;
- Filmwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden;
- Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art, wie Zeichnungen, Pläne, Karten, Skizzen, Tabellen und plastische Darstellungen.
Was ist eine Urheberrechtsverletzung?
Eine Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn ein urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers reproduziert, weitergegeben, präsentiert oder öffentlich zur Schau gestellt wird oder abgeleitete Werke davon erstellt werden.
Mit dem Hochladen des Videos akzeptierts du die Spielregeln sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von GOCH.TV und verpflichtest dich, im Besitz aller Urheberrechte deines Videos zu sein oder die ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers zu haben. GOCH.TV kann nicht jedes Urheberrecht vor dem Hochladen prüfen, deshalb ist es wichtig, dass du dich damit auseinandersetzt, bevor du ein Video hochlädst!
Die Beweispflicht liegt im Zweifel also nicht bei GOCH.TV, sondern bei dir!
Bitte habe Verständnis dafür, dass Videos, die offensichtlich die Urheberrechte verletzen, sofort gelöscht werden und du von der Mach!mit!Redaktion! darüber benachrichtigt wirst.